Psychotherapie
Vergangene Themen lassen Sie nicht los? Sie finden sich in blockierenden und wiederkehrenden Mustern wieder? In einer Therapie lösen Sie innere & äußere Konflikte auf, um nach Ihren eigenen Bedürfnissen unabhängig und selbstbestimmt zu leben
Mein Therapieansatz: Systemisches Arbeiten
In der psychologisch fundierten Gesprächstherapie arbeiten wir Blockaden aus der Vergangenheit auf. Sie finden Strategien, um alten Schmerz loszulassen.
Mein Schwerpunkt liegt hierbei in der Systemischen Therapie. Diese beruht auf der Annahme, dass der Schlüssel zur Veränderung nicht nur in der behandelten Person allein liegt sondern auch im zwischenmenschlichen Zusammenhang — mit allen Wechselwirkungen, die im Zusammenspiel zwischen Menschen entstehen.
Was heißt systemisch?
Mein Methodenansatz
Ich arbeite vornehmlich mit unterschiedlichen Frage- und Interventionstechniken, wie z.B. zirkulären Fragen, Skalierungs- oder auch mal der Wunderfrage.
Darüber hinaus mit Interventionen wie der Achtsamkeits- und Teilearbeit nach R. Schwartz, systemischen Aufstellungen und einer fundierten Ressourcenarbeit. Und immer in der Haltung, dass die Lösung sowie der Weg dahin in Ihnen steckt und ich Sie in Form eines individuellen Prozesses begleite und unterstütze. Dieser Prozess wird geleitet durch aktives Zuhören und das Stellen systemischer Fragetechniken. Hierbei konzentrieren wir uns auf das individuelle Ziel.
Welche Themen und für wen?
Am Ende sind die Beweggründe ganz unterschiedlich: Von Stressbewältigung durch Belastungssituationen, Burnout und Mobbing Thematiken, Verarbeitung von Traumata, Beratung bei Angstzuständen, Depressionsbewältigung, Therapie bei Lebenskrisen, Schlafstörungen sowie Selbstwertstärkung und vieles mehr.
Meine Haltung:
Als systemische Therapeutin vertrete ich die Haltung, dass die Lösung in Ihnen steckt. Ich begleite Sie in Ihrem Prozess und stelle gemeinsam mit Ihnen den Zugang und Weg zu Ihrem individuellen Wohlbefinden her.
Wir mögen viele Bücher lesen, Kurse absolvieren oder auf Seminare gehen: Eine 1:1 Arbeit in der Therapie ist deshalb so erfolgreich, da wir alle blinde Flecken haben, die wir alleine nicht sehen können — eine neutrale & objektive Sicht sowie Spiegelung von außen aber schon.